Starker Auftritt in Niederkassel

Nach dem glücklichen Unentschieden gegen Ennepe-Ruhr-Süd bekamen wir es am 12.10. mit der SG Niederkassel zu tun. Den relativ kurzen Weg nutzten ein paar Kollegen aus, um das Spiellokal mit dem Fahrrad zu erreichen. Wir traten in einer ähnlichen Aufstellung an wie in der ersten Runde: Es fehlten zwar Johannes und Arsenis, aber dafür spielten Jan und Michael. Doch ein Blick auf die gegnerische Aufstellung löste bei dem einen oder anderen Godesberger unangenehme Erinnerungen an die letzte Saison aus: Damals verloren wir 2:6. Und dieses Mal trumpften unsere Gegner mit 3 FMs an den Brettern 1, 6 und 7 auf. Die restlichen Bretter waren, bezogen auf die ELO, ausgeglichen. Der Wettkampf verlief wie folgt:
In einer Caro-Kann Partie gelang es Hans, einen Bauern zu gewinnen. Mit diesem Mehrbauern und aktiveren Figuren ging er zuversichtlich in das Endspiel über. Doch sein Gegner fand einen starken Verteidigungsplan und verhinderte den Vormarsch des weißen Mehrbauern. Beide Seiten einigten sich auf ein Unentschieden. Martin hat mit Weiß gewonnen und setzte damit seinen siegreichen Trend (2 Siege in der NRW-Klasse und 1 Sieg in der NRW-Liga!) fort.
Bei mir sah es lange Zeit schlecht aus: Mein Gegner überraschte mich mit dem Grand-Prix-Angriff und hat sich laut Computer schon sehr früh einen großen Vorteil erspielt. Doch eine Unachtsamkeit kostete ihn eine Figur. Diesen materiellen Vorteil konnte ich zu einem vollen Punkt verwerten.
Markus spielte mit Schwarz gegen einen FM. Der ELO-Unterschied betrug mehr als 400 Punkte und sein Gegner hat alles versucht, doch Markus hat sehr gut gespielt und die Partie endete erst, als nur noch Könige auf dem Brett übrig blieben. Es war ein wichtiges Ergebnis, da die Gegner an den hinteren Brettern ELO-Vorteile von mindestens 100 Punkten besaßen.

Nach 4 Partien stand es unerwarteterweise 3:1 für uns und die restlichen Partien sahen überwiegend gut aus, sodass wir berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg haben durften. Für die Sensation des Tages sorgte Michael, als er einen FM schlug. Mit einem Turm konsolidierte er zunächst seine Stellung. Als seinem Gegner die Schachs ausgingen, setzte Michael seinen h-Bauern in Bewegung und zwang seinen Gegner zur Aufgabe. Christof musste leider aufgeben, da sein Gegner im Turmendspiel die Oberhand gewann. Alexander sicherte mit seinem Sieg den Gesamtsieg ab. In einem Turmendspiel hatte er einen komfortablen materiellen Vorteil und den gegnerischen Freibauern mit seinem König blockiert. Es gelang Alexander, weitere Bauern zu gewinnen, sodass sein Gegner aufgab.
Mit dem Gesamtsieg in der Tasche konnte Jan sich komplett auf seine Partie konzentrieren. Die Stellung war komplex: In einem Endspiel mit Dame, Läufer und Turm hatte Jan zwar einen weit vorgerückten Freibauern auf der a-Linie, doch der Gegner blockierte diesen mit dem König und war selber bereit, seinen c-Bauern laufen zu lassen. Die schwarze Stellung wurde zunehmend unangenehmer, als Jan von der Deckung des a-Bauern auf Mattangriff wechselte. In gegenseitiger Zeitnot schlug sein Gegner den a-Bauern und Jan konnte mit Dame und Turm einzügig mattsetzen.

Am Ende des Tages war der Gesamtstand ein überzeugendes 6:2. Dieser Sieg katapultiert uns an die Tabellenspitze und am 2.11. kriegen wir die Gelegenheit, diese Position in einem Heimspiel gegen die SG Siebengebirge zu verteidigen.

BrettSG Niederkassel2 - 6Godesberger SK II
1FM2324Sascha Grimm0 : 1Jan Mantau2170
22025Alexander Kröner0 : 1Nikita Rau2056
31987Horst Konzen0 : 1Martin Wecker2111
41929Daniel Porten1 : 0Christof Kögler1989
51981Christopher Wilke½ : ½Hans Lotzien2108
6FM2305Dr. Udo Käser½ : ½Markus Schumacher1855
7FM2227Christian Bussard0 : 1Michael Müller-Boge1994
82030Alexander Kneutgen0 : 1Alexander Schreck1856
Veröffentlicht in GSK2, Mannschaften.