Am 21.09. begann für GSK II die Saison 2025/26 mit einem Heimspiel gegen SG Ennepe-Ruhr-Süd. Durch das zahlreiche Erscheinen vieler Godesberger vor Spielbeginn war der Kaffee schnell aufgesetzt und die Bretter in wenigen Minuten aufgebaut, sodass der Mannschaftskampf rechtzeitig beginnen konnte. Ein Dank gilt unserem Mannschaftsführer, der eine starke Mannschaft organisiert hat und bis zum Ende des Spieltages anwesend war, obwohl er nicht selber gespielt hat. Die einzelnen Partien verliefen wie folgt:
Meine Partie war leider sehr schnell vorbei. Ich legte mit der Drachen-Variante eine harte Bruchlandung hin und gab nach 20 Zügen bereits auf.
Alexander konnte jedoch ausgleichen. Er opferte einen Turm und setzte seinen Gegner mit Dame und Läufer matt. Markus hat sich mit Schwarz einen vielversprechenden Königsangriff erarbeitet, mit einem starken Druck auf das h2-Feld. Als er zum finalen Schlag ansetzte, unterlief ihm bedauerlicherweise ein Fehler und er gab einige Züge später mit einer Dame weniger auf. Arsenis und Johannes haben jeweils unentschieden gespielt. Arsenis zeigte vollen Einsatz, denn er kam aus Münster angereist und hatte damit nicht nur die weiteste Anfahrt aller Beteiligten, sondern mit einem IM auch den nominell stärksten Gegner.
Christof hat sich mit einer Qualität weniger zäh verteidigt, aber schlussendlich konnte seine Gegnerin, eine WIM, den vollen Punkt einfahren. Somit lautete der Zwischenstand 2:4 für unsere Gegner und wir standen kurz vor der Niederlage. Martin hat einen wichtigen Sieg eingefahren: In einem Dame-Turm-Endspiel hatte er einen Bauern mehr und stetig Druck ausgeübt. Sein Gegner machte einen Fehler, sodass Martin einen weiteren Bauern gewinnen konnte und der materielle Vorteil schlussendlich überwog.
Somit hing alles an der Partie von Hans. Die Stellung war alles andere als klar, entsprechend gespannt schauten die Leute zu. Beide Seiten hatten nicht mehr viel Zeit und mussten noch einige Züge bis zur Zeitkontrolle machen. Hans hatte Weiß und einen großen materiellen Vorteil. Sein Gegner besaß dagegen die Initiative und einen sehr bedrohlichen Angriff gegen den weißen König. In der Zeitnotphase gab Hans seine Dame für einen Turm und Springer und nahm dem schwarzen Angriff einen Teil seiner Wucht. Weiß hatte noch sein Turm- und Springer-Paar, während Schwarz noch die Dame und einen Turm besaß. Der weiße König war anfälliger, sodass Hans auf gegnerische Schachs Acht geben musste. Es gelang ihm, seine Figuren zu koordinieren und ein Turm-Paar zu tauschen, und das Blatt hat sich langsam zu unseren Gunsten gewendet. Auch die Zeitsituation verbesserte sich: Während der Gegner allmählich wieder in Zeitnot kam, hatte Hans stets ein Plus von 10 Minuten. Schlussendlich überzog der Gegner seine Stellung und verlor dann auf Zeit.
Somit war das Endergebnis ein nervenaufreibendes und hart umkämpftes 4:4. Unser nächster Mannschaftskampf erwartet uns am 12.10. gegen die Schachfreunde aus Niederkassel, die ihren ersten Mannschaftskampf gewonnen haben.
Brett | Godesberger SK II | 4 - 4 | SG Ennepe-Ruhr-Süd | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2064 | Nikita Rau | 0 : 1 | Aik Arakelian | 2126 | ||
2 | 2074 | Arsenis Selalmazidis | ½ : ½ | Eugen Tripolsky | 2272 | IM | |
3 | 2041 | Johannes Mittmann | ½ : ½ | Norbert Bruchmann | 2045 | ||
4 | 2102 | Martin Wecker | 1 : 0 | Achim Heller | 2043 | ||
5 | 1998 | Christof Kögler | 0 : 1 | Olena Hess | 2048 | WIM | |
6 | 2100 | Hans Lotzien | 1 : 0 | Dr. Martin Schaefer | 2037 | ||
7 | 1849 | Markus Schumacher | 0 : 1 | Felix Liesendahl | 1937 | ||
8 | 1842 | Alexander Schreck | 1 : 0 | Maksim Nasoyan | 1984 |