In stärkster Besetzung konnten wir diesmal gegen Fritzdorf antreten. Dies lag auch daran, dass sich unser Mannschaftsführer Gerd Schniggenberg trotz eines Trauerfalls im engsten Familienkreis ans Brett setzte. Der Mannschaftkampf verlief sehr einseitig. Mit Christof Wulfken, Dominik Müller, Wolfgang Otto sowie Gerd Schniggenberg gewann die „Mittelachse“ überzeugend mit teilweise sehr sehenswerten Partien. Unsere „Hintermannschaft“ […]
WeiterlesenAutoren-Archiv: Hans Lotzien
Hans Lotzien gewinnt Siegburger Brezelturnier
Die mühevolle Anreise von Meckenheim mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat sich für den Berichterstatter gelohnt. Mit 10:3 Punkten konnte ich (vielleicht etwas glücklich) das Brezelturnier gewinnen. Da ich allerdings mit Lars Dormann(Troisdorf) den Turnierzweiten geschlagen habe, sehe ich mich letztlich als verdienten Sieger. Stefan Dzierzenga(Siegburg) verlor zwar keine Partie, spielte am Ende aber […]
WeiterlesenGSK III erzielt gegen Siegburg II ein Mannschaftsremis
Unser Mannschaftsführer Gerd Schniggenberg konnte mit viel Mühe und unter mit Hilfe der Deutschen Bahn eine sehr gute Mannschaft zusammenstellen. Christof Kögler trat aufgrund des Bahnstreiks seine geplante Reise nach Süddeutschland nicht an. Ernst Schulte-Geers war bereit aufgrund der vielen Absagen bereit einzuspringen.Da Siegburg II mit aller Macht aufsteigen möchte, trat sie entsprechend mit einer sehr starken […]
WeiterlesenGodesberger Doppelerfolg beim 19. Ahrtaler Schnellschach-Open
Niklas Schulte-Geers gewinnt vor Pawel Grabowski Aus dem alten Verein Grafschaft ist sein einiger Zeit der neue Verein Talentschmiede Ahrtal entstanden.Im Bürgerhaus Heppingen (gleichzeitig auch Vereinsheim) wurde das Schnellturnier mit 77 Teilnehmer/innen ausgetragen.Der Sieg von unseren Godesberger Spitzenspielern war nie in Gefahr. Es stellte sich lediglich die Frage, wer das Turnier gewinnen […]
WeiterlesenGSK III verliert überraschend gegen Bühler SK II mit 15 : 17
Unser Gegner hatte uns im Vorfeld (wegen der NRW-Jugendliga) um Verlegung gebeten. Die vorgeschlagenen Termine hätten uns allerdings Probleme bereitet .Da außerdem die Verlegung lt. Turnierleiter Fuhs nicht fristgerecht gestellt wurde, blieb es beim angesetzten Spieltag. Brühl trat daher mit fünf Ersatzspielern an. Die Freude dieser Spieler, mal in der […]
WeiterlesenGroßkampftag beim Godesberger SK
Am nächsten Sonntag (24.09.2023) sind gleich vier Godesberger Mannschaften im Einsatz. Unser ehemaliges Mitglied Günter Poell hat diese Sonntage immer als Großkampftag angekündigt. GSK1 wird versuchen auswärts gegen den Aachener SV 2 nach dem erfolgreichen Wettkampf in der 1. Runde (gegen Essen-Werden) weitere Punkte zu holen. GSK3 hat die 2. Mannschaft des Brühler SK zu Gast. Nach […]
Weiterlesen100 Jahre Godesberger SK !?
Da muss der Autor doch falsch liegen. Der Godesberger Schachklub wurde doch erst im Jahr 1929 gegründet. Wohl wahr, aber zweimal 50 ergibt auch 100 Jahre. Die Schachfreunde Ulrich Wenning sowie Dr. Stephan Finge sind im Jahr 1973 dem Verein beigetreten und halten uns nun schon 50 Jahre die Treue. Ulrich Wenning hat uns […]
WeiterlesenGSK III erneut erfolgreich
In einem nunmehr wieder gut beheizten und sehr sauberen Trinkpavillon konnte GSK III nach dem Erfolg über Rheinbach auch Brühl III schlagen. Da die Gäste sehr ersatzgeschwächt antraten, verlief der Wettkampf von Beginn an sehr einseitig. Schon nach kurzer Zeit konnte Wolfgang Otto den ersten Sieg vermelden. Als dann auch […]
WeiterlesenSVM-Blitzeinzelmeisterschaft 2022/2023
Uns wurden die Ergebnisse der diesjährigen Blitzeinzelmeisterschaft SVM zur Verfügung gestellt. Auf den ersten vier Plätzen wird die Reihenfolge nicht durch Sonneborn-Berger-Wertung, sondern durch Stichkämpfe entschieden. Nagel – Riemland 1.5-0.5 Cordts – Upleger 0.0-2.0 Ergibt folgende Reihenfolge nach Stichämpfen:1. Bernhard Nagel 2. Arnold Riemland 3. Martin Upleger 4. Ingo Cordts […]
WeiterlesenNRW-Blitzmannschaftsmeisterschaft in Krefeld
Der Schachverband Mittelrhein hat dem Godesberger SK (vermutlich aufgrund der Erfolge vergangener Jahre) einen Freiplatz für die NRW-BMM bewilligt. Niklas Schulte-Geers, Pawel Grabowski, Rüdiger Seger, Stephen Kutzer und der Berichterstatter wurden vom Verein zu dieser Meisterschaft gesandt. Pawel reiste mit seinem Auto an, der Rest der Mannschaft fuhr mit dem […]
Weiterlesen