Bohdan Lobkin nicht aufzuhalten

Das erste Monatsblitzturnier nach der Sommerpause konnte Bohdan Lobkin mit sensationellen 8,5 Punkten aus 9 Runden für sich entscheiden. Er setzte sich damit gegen Niklas Schulte-Geers (7,5) und Christian  Köhler (7) durch. Insgesamt nahmen 16 Schachfreunde teil. Sieger des Ratingpreises wurde Arsenis Selalmazidis. Das nächste Blitzturnier wird am 7. Oktober […]

Weiterlesen

Bohdan Lobkin gewinnt „Sommer-Schnellschach“

Außer der Reihe und jede Wertung hat der GSK am Freitag ein Schnellschachturnier über 6 Runden ausgetragen: Es haben sich 24 Schachfreunde, darunter einige Interessierte ohne Verein, eingefunden. Das Turnier gewann GSK-Neuzugang Bohdan Lobkin mit ausgezeichneten 5,5 Zählern. Ihm folgten Niklas Schulte-Geers sowie Dr. Sandro Kohn mit jeweils 4,5 Punkten. […]

Weiterlesen

Edgard Zhuikov gewinnt 1. Godesberger Jugend-Blitznacht

Gestern fanden sich 23 Kinder und Jugendliche im Trinkpavillon ein, um gemeinsam die 1. Godesberger Jugend-Blitznacht zu zelebrieren. Gespielt wurde ein einfaches Rundenturnier über 23 Runden. Ähm, wie bitte, 23 Runden? Ja, 23 Runden! Jeder Teilnehmer hat 22 Partien gespielt und hatte 1 spielfrei. Wahnsinn… Wer auch immer sich so […]

Weiterlesen

Alex Kahi gewinnt Jugendschnellturnier August

Gestern fand das Jugendschnellturnier August statt. Eigentlich sollte ein Blitzturnier gespielt werden, jedoch haben wir uns (aufgrund der geringen Teilnehmerzahl) auf ein Schnellturnier geeinigt. Gespielt wurde ein Rundenturnier (Jeder gegen Jeden) mit einer Bedenkzeit von 10 Min. pro Spieler. Am Turnier nahmen diesmal 4 Kinder und Jugendliche teil. Das Turnier […]

Weiterlesen

Wiedereinstieg in die Lichess Liga

Nach einer etwa einjährigen Abstinenz starten die „Friends of GSK“ ab morgen (9.6.) erneut in der Lichess Liga. Hier der direkte Link zum Turnier: https://lichess.org/tournament/OffhQ7Et Die Lichess Liga ist aus der Quarantäneliga hervorgegangen und ist im Ligasystem organisiert. Es spielen etwa 500 Mannschaften, viele auch aus Deutschland, insbesondere aus der näheren […]

Weiterlesen