Läufer d3 zu e2, Dame b5 zu d7, Bauer c2 zu c3, Turm h8 zu h4, usw… jedem Schachfreund wird es klar sein, dass es sich hier um Züge auf dem Schachbrett handelt. So beginnt der Film. Nachdem bereits seit längerem über Netflix die Serie „Das Damengambit“ ausgestrahlt wird, ist […]
WeiterlesenKategorie-Archive: Information
Ankündigung Schnellturnier im September
Das nächste Schnellturnier wird am 24.09.2021 um 19:30 Uhr ausgetragen. Unser Hygienekonzept schreibt eine zwingende maximale Teilnehmerzahl von 20 vor. Eine Voranmeldung gibt es hier auch diesmal nicht: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Weiterhin gilt hier, wie für jede andere Veranstaltung des GSK, die sog. 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Meldungen […]
WeiterlesenMartin Wecker gelingt Sensationssieg in Reykjavik
Davon träumt wohl jeder Schachspieler, und nur den wenigsten gelingt es: einmal gegen einen starken Großmeister gewinnen. Nicht ohne Ambitionen ist unser Spieler der ersten Mannschaft, Martin Wecker, nach Reykjavik zur offiziellen offenen Europameisterschaft gefahren. Als 118. der Setzliste würde er gegen einen starken Großmeister gelost, so viel war klar. […]
WeiterlesenGSK öffnet nach langer Zeit wieder die Pforten
An diesem Freitag, 6. August 2021 öffnet der GSK nach vielen Monaten wieder seine Pforten. Ab 17.00 Uhr bieten wir die Jugendstunde an. Nur freies Spiel für Kinder und Jugendliche, kein besonderes Training o. Ä. Jugendwart Edwin Berkau ist vor Ort. Um 20.00 Uhr findet das Blitzturnier statt. Turnierleiter Michael Senkowski freut sich auf zahlreiche Anmeldungen. Bitte bis 19:45 vor […]
WeiterlesenZwischenrunde Viererpokal
Am kommenden Wochenende richtet der Godesberger SK eine Zwischenrunde im NRW-Pokal aus. Zu Gast sind Teams der SG Porz, SVG Plettenberg, sowie vom Aachener SV. Es wird sicherlich spannend, wer sich aus dieser Gruppe für die Finalrunde qualifiziert. Ein klarer Favorit ist nicht erkennbar. Aufgrund der geltenden Corona-Verordnungen habe Zuschauer […]
WeiterlesenWeihnachtsgruß und Jahresrückblick
Liebe Schachfreunde, hinter uns liegt ein Jahr, welches der GSK in seiner bald 100-jährigen Geschichte noch nicht erlebt hat. Erst im März der pandemiebedingte 1. Lockdown, dann die Schließung unseres Spiellokals im Juni aufgrund der möglichen Einsturzgefahr der Stadthalle und nach kurzzeitiger Wiederöffnung September und Oktober der erneute Lockdown seit […]
WeiterlesenSchließung des Spiellokals auch im Dezember
Es war zu erwarten, dass aufgrund der Pandemieentwicklung auch im Dezember das Spiellokal geschlossen bleiben muss. Unter Berücksichtigung der üblichen Pause zwischen den Feiertagen und dass der 1. Januar 2021 auf einen Freitag fällt, wäre nach heutigem Stand der 8. Januar 2021 der erste Tag, an dem wir wieder öffnen […]
WeiterlesenSchließung des Spiellokals im November
Schach beim GSK muss leider aufgrund der Corona-Entwicklung und der damit einhergehenden Verordnungen und Appelle wieder runtergefahren werden. Das Spiellokal bleibt zunächst bis zum 30. November 2020 geschlossen.
WeiterlesenSchnellschachturnier und Corona-Regeln
Am kommenden Freitag findet die 3. Runde des Schnellschachturniers 2020 statt. Beginn ist um 19:30 Uhr, Meldeschluss bei Turnierleiter Michael Senkowski um 19:15 Uhr. Freie Partien sind ebenfalls möglich und erwünscht. Die steigenden Infektionszahlen haben die Stadt Bonn am 9. Oktober veranlasst eine Allgemeinverfügung über die ohnehin geltende Coronaschutzverordnung NRW […]
WeiterlesenSpielbetrieb am 11. September
Das Spiellokal ist am Freitag, den 11. September geöffnet. Um 17 Uhr startet ein Blitzturnier (Bedenkzeit 5 Minuten) für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Sebastian Trunz. Danach ist freier Spielabend. Der Abend kann auch genutzt werden um „verlegte“ Partien aus anderen Turnieren zu spielen.
Weiterlesen