So wie jede Idee ihre Tradition hat, hat alles Heutige seinen Ursprung und sein Werden. Auch unser Schachspiel war nicht einfach da. Insbesondere hat ein fast 100-jähriger Schachklub seine Geschichte und Geschichten. Wenn dann noch jemand wie Heinz-Josef Ullrich, genannt Heijo, seit über 70 Jahren dort aktiv Mitglied war, ist […]
WeiterlesenAutoren-Archiv: Stephen Kutzner
Ankündigung Schnellturnier im September
Das nächste Schnellturnier wird am 24.09.2021 um 19:30 Uhr ausgetragen. Unser Hygienekonzept schreibt eine zwingende maximale Teilnehmerzahl von 20 vor. Eine Voranmeldung gibt es hier auch diesmal nicht: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Weiterhin gilt hier, wie für jede andere Veranstaltung des GSK, die sog. 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Meldungen […]
WeiterlesenGonzalo de la Cuba wird 50 Jahre
Wir gratulieren dem leidenschaftlichen Schachspieler und gern gesehenen Teilnehmer bei vielen Godesberger Turnieren, Gonzalo de la Cuba. Er vollendet jetzt sein fünftes Lebensjahrzehnt. Auch in der Quarantäne-Liga unterstützte er standhaft die “Friends of GSK” einige Male. Besonders hat es ihm die Schachliteratur angetan. Über seine vielen Bücher sagt er treffend: […]
WeiterlesenMartin Wecker gelingt Sensationssieg in Reykjavik
Davon träumt wohl jeder Schachspieler, und nur den wenigsten gelingt es: einmal gegen einen starken Großmeister gewinnen. Nicht ohne Ambitionen ist unser Spieler der ersten Mannschaft, Martin Wecker, nach Reykjavik zur offiziellen offenen Europameisterschaft gefahren. Als 118. der Setzliste würde er gegen einen starken Großmeister gelost, so viel war klar. […]
WeiterlesenHans-Ferdinand Stuch wird 70 Jahre
Heute vollendet unser Mitglied Hans-Ferdinand “Ferdi” Stuch sein siebtes Lebensjahrzehnt. Seit 2017 ist er Mitglied in unserem Verein. Ferdi hat sich in Bonn und in der näheren und weiteren Umgebung als Vielspieler einen Namen gemacht. Während der Corona-Zeit blieb genug Muße zum Studium seiner umfangreichen Schach-Bibliothek. So sieht er seinem […]
WeiterlesenThomas Stenzel wurde 60 Jahre
Dieser Tage vollendete Thomas Stenzel sein sechstes Lebensjahrzehnt. In den 1970er Jahren lernt er das Schachspiel von seinem Vater, spielt für seinen Heimatverein Asbach und dann in einer Spielgemeinschaft mit Linz. Zusammen mit Nora Heidler und Basili Gikas. Jahrelang spielen sie in der RLP-Liga. Ebenfalls ist Thomas Mitglied im rheinland-pfälzischen […]
WeiterlesenWeihnachtsturnier auf Lichess
Anstatt des Weihnachts-Schnellturniers veranstalten wir dieses Jahr auf Lichess ein Weihnachtsturnier. Dort gibt es ein Team „Friends of GSK“. Alle Teammitglieder können an dem Turnier teilnehmen. Um dem Team, auch kurzfristig, beizutreten, kann die Schaltfläche „Tritt dem Team bei“ / „Join Team“ benutzt werden. Zeitnah erfolgt dann die Zulassung zum […]
WeiterlesenDie “Zwillinge” Joachim Scheumann und Robert Wessel wurden 85
Kürzlich feierten Joachim Scheumann und Robert Wessel ihre 85. Geburtstage. Dazu möchten wir ihnen nachträglich herzlich gratulieren. Nur die Stadt – Berlin und Bremen -, nicht der Tag, trennt die beiden “Zwillinge”. Erst relativ spät, mit gut 40 Jahren, zog das Schachspiel Joachim Scheumann in seinen Bann. Zuerst ist er […]
WeiterlesenSpielbetrieb am 11. September
Das Spiellokal ist am Freitag, den 11. September geöffnet. Um 17 Uhr startet ein Blitzturnier (Bedenkzeit 5 Minuten) für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Sebastian Trunz. Danach ist freier Spielabend. Der Abend kann auch genutzt werden um „verlegte“ Partien aus anderen Turnieren zu spielen.
WeiterlesenGSK siegt beim Pellenz-Cup in Nickenich
Mit acht Spielern waren wir in die Pellenz nach Nickenich gefahren, um an unserem ersten größeren Schnellturnier nach dem Lockdown teilzunehmen. Insgesamt handelte es sich um die 21. Auflage des bekannten und beliebten Turniers. Die Coronaschutzmaßnahmen waren gut durchdacht und man hatte das Gefühl, dass alle versuchten sich bestmöglich auf […]
Weiterlesen